Seite 3

Mathe-Leistungskurs, Klasse 11, ein Schüler zu seinem Mitschüler: "Du bekommst die kompliziertesten Matheaufgaben hin, aber kriegst die scheiß Plastiktüte nicht auf!" 🤣
Klasse 8 in WAT und Mathe: Es ist gerade mal die vierte Stunde, aber die Klasse ist durchgeknallt wie eh und je. Ich frage dann schon fast standardmäßig: "Was ist denn heute bei euch schon wieder kaputt?" 😂
Darauf ein Schüler mit voller Überzeugung: "Herr Krause, bei uns ist immer was kaputt!" 😂
Klasse 8 in Mathe und WAT: Ich erkläre, dass aus einem Rechteck ein Halbkreis ausgeschnitten wurde und sage dann völlig selbstverständlich: "Damit haben wir ein kastriertes Rechteck!" 😂 Ich lache selbst darüber nicht mal, allenfalls ein Grinsen, aber meine 8te hat in der Stunde mal wieder was, über das sie sich amüsieren können. Die forderten sogar, dass das nen Zitat wird, also: There it is! 😂
Leistungskurs Mathe, Klasse 11: Ich komme in den Unterrichtsraum (der ein Chemie-Raum eigentlich ist) hinein und bemerke direkt: Alter, das riecht ja hier richtig kräftig wie in einer Dönerbude. Erst dachte ich, dass einer meiner Schüler*innen in den Fachraum was zu essen reingeschmuggelt hat, aber nein: Von meinen Leuten war es keine*r. Wir machen also ganz normal Unterricht und die vorderste Reihe kommt auch in den "Genuss" des Geruches. Es ist einfach unfassbar penetrant, als hätte direkt 3m neben uns ein Dönerimbiss aufgemacht 🤣 Ich mache also weiter ganz normal meinen Unterricht und die Jungs in der vorderen Reihe sind eh schon in Vorferienstimmung, sodass ich mitbekomme, wie sie darüber sprechen, wie der vordere Bereich des Chemie-Raumes in eine Dönerbude umgewandelt werden könnte. "Von da aus kommen die Leute rein (...) da hinter dem Schutzschild bei Experimenten wird dann die Theke sein (...) Da werden die Leute dann bedient (...)" Sie bringen mich damit immer wieder zum Lachen und lange kann ich mich dagegen verwehren, aber irgendwann haben sie mich soweit, dass ich herzhaft lachen musste und schon Bauchschmerzen bekam. Aber schön zu sehen, wie sie sich dann noch selbst abgefeiert haben, dass sie mich zum kompletten Lachanfall bekommen haben! :D
Mathe-Grundkurs, Klasse 12: Ich hole ganz flott zu Jahresbeginn Bernoulli-Ketten nach, da gehts ja darum, dass bestimmte Zufallsexperimente entsprechende Erfolge oder Misserfolge zeigen. Ich erkläre eine Aufgabe, in der wir die Wahrscheinlichkeit für 0 Erfolge berechnen müssen und erkläre dabei ganz selbstverständlich: "Hier gehört eine 0 hin. Wir wollen ja keinen Erfolg haben!" Gelächter im Raum 🤓🤣
Elternabend, Tutorium Klasse 11: Zwei Elternvertreter*innen plus eine Stellvertreter*in haben sich glücklicherweise für die Elternsprecher*innen-Wahl gefunden. Ich moderiere also die offen durchgeführte Wahl: "Sind Sie alle damit einverstanden, dass die eben genannten Personen hauptBERUFLICH Elternsprecher*innen werden?" Weiter kam ich nicht - Gelächter im Raum, weil ich meinen Fehler natürlich auch selbst bemerkt hatte 😂 Wer will nicht hauptberuflich Elternsprecher*in sein? 🤣🙈
Klasse 7 in WAT und Mathe: Ich habe mich also tatsächlich hinreißen lassen, mit der Klasse in der letzten Stunde vor den Winterferien Werwolf zu spielen. Ich stelle also meine relativ neue Bluetoothbox schon mal in die Mitte des Raumes und schalte sie ein, weil ich sie gleich mit meinem Notebook koppeln will. Vorher schreibe ich aber noch die Rollen im Werwolfspiel an die Tafel. 
Plötzlich ballert ziemlich laut Partymusik aus der Box, ich wirbele erstaunt herum und ahne, was die kleinen Biester gemacht haben: Sie haben sich mit meiner Box verbunden und spielen ihre Musik ab, einzelne tanzen im Raum. Ich muss unweigerlich schmunzeln, gehe aber die Box holen, um sie erst mal abzuschalten.

Ich schalte die Box ab, lass sie bei mir in meiner Bewachung und widme mich wieder den Rollen an der Tafel, als plötzlich wieder laute Musik aus der Mitte des Raumes ertönt. Ich wundere mich jetzt erst recht und sehe, dass die Kids noch ne eigene Bluetoothbox dabei haben, die sie laut gedreht haben... Touché, der war wirklich smoove, ihr kleinen Biester! 🤭🤣🤣🤣
Klasse 7 in WAT und Mathe: Letzter Schultag. Die Klassenlehrerin hat ihren kleinen Sohn dabei. Ich spiele, damit sie ein paar Ansagen machen kann, ein bisschen mit ihm. Eine Schülerin dann: "Stellen Sie sich mal vor, das erste, was der Kleine von Frau xy dann spricht, ist plötzlich Herr Krause!"
Wir beide lagen gefühlt unterm Tisch vor Lachen. 🤣🤣🤣